Unsere Themen

Wohnen & Soziales


Bezahlbarer Wohnraum für alle Lebensphasen, faire Chancen, flexible Lebensmodelle.
→ Wohnen darf kein Glücksspiel sein.

Was ist das Problem?

In Delbrück wird Wohnen immer teurer – und das Punktesystem benachteiligt Menschen mit flexiblen Lebensmodellen, Alleinstehende oder junge Paare.

Was wir wollen:

  • faire Wohnraumvergabe ohne starre Punktesysteme
  • alternative Wohnformen fördern
  • städtische Flächen für sozialen und nachhaltigen Wohnungsbau sichern

Was bringt dir das?

  • Mehr echte Chancen auf ein Zuhause
  • Leben, wie es zu dir passt – nicht wie’s das Formular vorgibt
  • Ein Delbrück, das alle mitdenkt

Mobilität


Sicher mit Rad & Bus – auch abends, auch auf dem Land.
→ Mobilität muss zum Leben passen.

Landwirtschaft & Umwelt


Schutz für Böden, Arten und Tiere. Wertschätzung für Höfe. Schluss mit Schottergärten.
→ Zukunft beginnt auf dem Acker.

Digitalisierung & Verwaltung


Einfacher, schneller, nutzerfreundlicher – vom Formular bis zur Terminvergabe.
→ Delbrück smarter machen.

Klima & Energie


Solardächer nutzen, Schulen sanieren, Zukunft mitdenken.
→ Energie vor Ort statt von weit weg.

Kinder, Jugend & Bildung


Beteiligung, gute Schulen, sichere Wege – und echte Freizeitangebote.
→ Wir hören zu – und handeln.

Kultur, Ehrenamt & Gemeinschaft


Vereine stärken, Veranstaltungen erleichtern, Zusammenhalt fördern.
→ Was unser Leben lebenswert macht.

Stadtentwicklung & Ortsteile


Gleichwertige Chancen für alle Ortsteile, Mitbestimmung und Nahversorgung sichern.
→ Stadtteile stark machen.